Die Geheimnisse des UNESCO-Urwalds Krokar
Dauer: 5 Stunden
Saison: April bis Oktober
Schwierigkeitsgrad: mittel
Geeignet für: Naturliebhaber, Familien mit Kindern, Paare, Einzelpersonen, kleine Gruppen
Obligatorische Ausrüstung: gute Wanderschuhe
Beschreibung des Programms:
Urwälder sind Waldgruppen, die nach ihrer Zusammensetzung, Struktur und ihrem Wachstum ihre Entwicklungsphasen abgeschlossen haben und seit Jahrhunderten vom Menschen völlig unberührt geblieben sind. Urwälder sind klein, aber sie bewahren die ursprüngliche Natur, die ihre natürlichen Gesetze ohne menschliches Zutun durchsetzt. Deshalb werden diese Gebiete nicht abgeholzt, bewirtschaftet oder betreten. Wir betreten sie auch nicht, sondern beobachten sie nur von den angelegten Pfaden entlang ihres Randes.
Das Abenteuer beginnt in der Herberge Bearlog, wo Sie Ihren örtlichen Reiseleiter treffen, der Sie über das Programm des Erlebnisses informieren wird. Da der Zutritt zu Urwäldern verboten ist, beginnen wir mit einem Virtual-Reality-Erlebnis, bei dem Sie den UNESCO-Urwald Krokar „betreten“, die Stille dieses Gebiets und die Mächtigkeit seiner Bäume spüren können. Mit Hilfe der VR-Technologie und einer VR-Brille werden Sie zwischen 15 verschiedenen Orten im Urwald „wandern“ und die 360-Grad-Ansicht dieser Gebiete betrachten. Außerdem können Sie sich 2 Videos ansehen. Im ersten sehen Sie die Struktur der Wälder und Bäume, den Kreislauf von Nährstoffen, Wasser und Energie, den Prozess der Photosynthese usw. Im zweiten Video sehen Sie den Lebenszyklus von Bäumen. Alles ist sehr anschaulich, ästhetisch, aber wissenschaftlich fundiert dargestellt.
Wir werden unsere Erfahrungen in Kočevska Reka fortsetzen, das im 14. Jahrhundert von Bauern aus Deutschland und Tirol besiedelt wurde, die aufgrund ungünstiger wirtschaftlicher Bedingungen Ende des 19. Jahrhunderts begannen, das Gebiet zu verlassen, und es irgendwann vor und nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig verließen. In den Jahrzehnten nach dem Krieg war Kočevska Reka Teil eines eingezäunten Gebiets, weshalb die Landschaft in der Umgebung gut erhalten blieb und die Natur intakt blieb. Heute ist es berühmt für den dicksten Walnussbaum Sloweniens und einen künstlichen See, der als wichtiger natürlicher Lebensraum zum Waldreservat erklärt wurde und in dem eines der wenigen überlebenden Exemplare des Seeadlers lebt. Rund um den See wurden spezielle Beobachtungspunkte eingerichtet, um diesen seltenen Vogel zu beobachten.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir unseren Ausgangspunkt für die Wanderung auf dem Krokar-Urwaldpfad. Hier werden Sie von der inneren Ruhe und der Stille der jahrhundertealten Baumriesen beeindruckt sein. Ein solches Gefühl kann nur durch die Beobachtung dieser jahrhundertealten Bäume, Tiere und der unberührten Natur geweckt werden, die sich seit Jahrtausenden ihre eigenen Gesetze geschaffen hat. Unser örtlicher Reiseleiter führt Sie auf dem Weg zum Gipfel Cerk, der einen Blick über den Urwald bietet, und weiter bis zum Rand des Urwalds. Entlang der Wanderung erzählt der Reiseleiter viele interessante Fakten und Geschichten über die Umgebung, den Urwald und seine Bewohner.
Nach einer guten Stunde Wanderung fahren wir zu einem zweiten Ort in der Nähe - Loška stena mit einer schönen Aussicht auf das Tal des Flusses Kolpa und die umliegenden Hügel und Wälder, wo wir uns bei einem wohlverdienten Imbiss mit lokalen Köstlichkeiten, die für Sie in einem Picknickkorb aus dem Wald zubereitet wurden, stärken können.
Wir haben dieses Programm nach den Standards des nachhaltigen Tourismus und mit den geringstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere auf die Tierwelt, entwickelt.
Preis:
140 EUR/Person (2 Personen)
100 EUR/Person (3 Personen)
80 EUR/Person (4 - 8 Personen)
Der Preis beinhaltet:
- Qualifizierter und erfahrener Reiseleiter für die Dauer der Reise
- Alle Transfers rund um Kočevsko im Programm enthalten
- Ein Picknickkorb mit lokalen Köstlichkeiten
- Organisation
Kontakt und Anfragen:
Für Reservierungen oder wenn Sie Fragen haben, können Sie uns eine E-Mail schicken an: info@kocevsko.com.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Kočevsko - The Secret Forest of Slovenia!